Eine Grundschuld muss bei einem Notar “bestellt” werden. Zu welchem man da geht, ist völlig irrelevant. Jeder Notar kann das!
Eine Grundschuldbestellungsurkunde ist zwingend notwendig bei dem Termin. Der Notar wird die Urkunde an das Grundbuchamt leiten und letztlich die Eintragung beantragen.
Wie lange dauert die Eintragung?
Generell ist das schwer zu beantworten. Es kann sehr schnell gehen und 2 Wochen dauern. Wenn man Pech hat, dauert es 6-8 Wochen. Wir hatten damals beim Hausbau dieses Pech.
Insgesamt mussten wir fast 7 Wochen warten, bis wir die Rückmeldung erhalten haben. Ärgerlich war es auf alle Fälle, doch passieren kann das immer.
Das Glück bevorzugt den, der vorbereitet ist 😉