Zum Inhalt springen

Schuldenkobold

Finanzielle Bildung & Schuldenabbau

  • Über mich
  • Newsletter
  • Blog
  • Podcast
  • Bücher
    • Vom Pleitegeier zum Adler
  • Geld Quickis
    • 3 Flaschen Wein mit Taschengeld geschenkt
  • Tools

Die Matratze muss weg

In Hausbau

Die Matratze muss weg

Die Matratze wechseln steht jetzt nicht unbedingt so hoch im Kurs, doch es dürfte im Prinzip jedem einleuchten, dass so ein Ding einerseits notwendig ist und andererseits auch ab und zu ersetzt werden muss.

Niemand pennt 30 Jahre auf der gleichen Matte.

Wie oft muss ich eine Matratze wechseln?

Tatsächlich gehen die Meinungen hier auseinander. Ich habe aber nun wirklich gefühlte 12000 Webseiten durchforstet und die Essenz daraus waren 10-15 Jahre.

15 Jahre finde ich persönlich schon etwas krass, daher orientiere ich mich am niedrigeren Wert, 10 Jahre.

Was kostet eine neue Matratze?

Ich persönliche finde, dass die Preise für manche Matratzen absolut pervers sind. Manche verlangen 1000€ und mehr für eine. Das empfinde ich als Witz.

Wenn ich nun bedenke, dass wir zu viert sind und jede Matratze 1000€ kostet. Halt dich fest. Wahnsinn und Wucher kommen mir da in den Sinn.

Im Laufe der letzten Monate haben wir alle Matratzen ausgetauscht und eine gekauft die 200 € kostet. Diese ist auch getestet und blubb und bla und ganz toll.

Das wesentlich wichtige daran ist: Sie ist gut. Sie ist günstig und ohne jetzt zu übertreiben… Ich liege absolut perfekt darauf.

Und genau darauf kommt es an. Es muss nicht immer das teuerste sein. Wozu auch? Bei Margarine kaufe ich auch nur den Namen. Das teure für 1,50€ steht neben dem 0,49€ Margarine Behälter.

Informiert man sich etwas darüber kann es durchaus sein, dass beide in der selben Fabrik hergestellt sind, auf der gleichen Maschine verpackt wurden und lediglich einen anderen Aufdruck haben.

Rücklage für das Matratze wechseln anlegen?

Wenn ich nun die ungefähre Nutzungsdauer kenne, ist es nicht wirklich schwer eine Rücklage zu bilden. Ich gehe von 10 Jahren aus bei Neukaufkosten von 200€.

Summasumarum macht das 1,67€ pro Monat. Bei uns 4 sind das dann 6,68€ pro Monat. Dafür sind wir für alle Zeiten safe und müssen uns keine Gedanken über die Kosten eines Tausches machen.

In eigener Sache

Wenn dir diese Herangehensweise gefällt (wie bilde ich Rücklagen für…?) oder du generell anfangen möchtest dich mehr mit deinem Geld zu beschäftigen, schau dir einfach mein Buch Vom Pleitegeier zum Adler an.

Dieses kannst du für einen wirklich kleinen Preis erwerben und dein Geldmanagement stark verbessern.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Buchrezensionen (1)
  • Geld Quickis (4)
  • Hausbau (8)
  • Money Mindset (37)
  • Online Business (8)
  • Schulden & Rücklagen (33)
  • Sparen & Investitionen (43)
Vom Pleitegeier zum Adler - Das Buch von Boris Ponitka, dem Schuldenkobold
  • Selbstbedienungskassen verwenden – Eine Einladung zum Betrug?
  • Den Schufa Score verstehen
  • Unerwartete Ausgaben: Wie kannst du damit umgehen ohne dich kaputt zu machen
  • Warum Schulden gut sein können, es aber meistens doch nicht sind
  • Der ultimative Survival-Guide für ein schuldenfreies Leben
  • Vertragschaos adé: So organisierst du deine Verträge mit Humor und Excel!
  • Der Schuldenschneeball – Der goldene Stinkefinger für deine Schulden
  • Die Schulden-Lawinenmethode: Der silberne Stinkefinger für deine Schulden
  • Wie werde ich meine Schulden los?
  • Mit Payzy bezahlen und 10 € absahnen
  • Mit Unit Plus zu mehr Taschengeld
  • 3 Flaschen Wein mit Taschengeld geschenkt
  • (kein Titel)
  • 100 Affirmationen für den effektiven Schuldenabbau
  • Die ultimative Anleitung zum Aufbau eines Notgroschens
  • Warum finanzielle Unabhängigkeit nur ein Teil der Gleichung ist
  • Warum das Nettovermögen die Wichtigste Zahl deines Lebens ist.
  • Wie du der drohenden Altersarmut ein Ende setzt
  • 22 ungewöhnliche Spartipps, die dein Leben vereinfachen werden
  • Der wichtigste Grund, warum eine Null Prozent Finanzierung Blödsinn ist
  • Die schlimmsten Fehler beim budgetieren – und wie du sie vermeidest
  • Warum du Bücher rezensieren solltest
  • Die 27 einfachsten Möglichkeiten um schuldenfrei zu werden – und warum es sich lohnt sie zu kennen
  • 8 Wege in die Schuldenfalle und wie du sie vermeiden kannst
  • 11 Wege um Schulden zu vermeiden
  • Die 5 heftigsten Folgen von Schulden, welche du noch nicht kennst
  • 5 eindeutige Warnsignale, die dir zeigen, dass du zu viel Geld ausgibst
  • In 3 Schritten zu weniger Schulden
  • Kinder legen früh den Grundstein für das Vermögen
  • Wohin geht mein Geld bei einer BAV?
  • Warum blogge ich (immernoch)?
  • Nebenberuflich in Richtung Schuldenabbau
  • Wie kann ich meinen Schulden den Kampf ansagen?
  • Einen Blog führen oder studieren?
  • Ein Indexfond? Was ist das denn?
  • Was kostet (m)eine Arbeitsstunde?
  • Warum sortiere ich meine Papiere?
  • Konfirmation – wieviel schenken?
  • Warum ich meine Arbeitsstunden verkürzt habe
  • Die Sparrate ausrechnen und erhöhen
  • Budget für Brillenträger richtig erstellen
  • Was kosten Geschenke im Monat?
  • Geld sparen durch Bargeld
  • Wie berechne ich ein Budget für Klassenfahrten?
  • Warum ich einen Feedback Kalender nutze
  • Budget erstellen für langfristige Investitionen
  • Ganz einfach Geld sparen im Fitnessstudio
  • Alkohol macht nicht nur Birne hohl
  • Lohnt sich das Benzinhopping?
  • Kann ich das Auto nicht einfach leasen?

Auf dieser Webseite findest du aktuelle Produkte, Angebote und Informationen rund um die Themen Finanzielle Bildung, sparen, investieren und dem Schuldenabbau. Alles, was ich hier schreibe spiegelt einzig und allein meine Meinung wieder und stellt keinerlei Handlungsaufforderung oder Anlageberatung da.

(Alle Preise inkl. MwSt. | Haftungsausschluss für Preise)

*= Affiliatelinks/Werbelinks
Die Links auf dieser Webseite sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

© copyright https://schuldenkobold.eu

Impressum & Datenschutzerklärung

Proudly powered by WordPress | Theme: BusiCare von SpiceThemes