Zum Inhalt springen

Schuldenkobold

Finanzielle Bildung & Schuldenabbau

  • Über mich
  • Newsletter
  • Blog
  • Podcast
  • Bücher
    • Vom Pleitegeier zum Adler
  • Geld Quickis
    • 3 Flaschen Wein mit Taschengeld geschenkt
  • Tools

Warum Schulden gut sein können, es aber meistens doch nicht sind

In Money Mindset, Schulden & Rücklagen

Warum Schulden gut sein können, es aber meistens doch nicht sind

Schulden sind nervig aber Fakt ist: Sie sind ein Teil unseres Lebens und begegnen uns in verschiedenen Formen.

Während sehr viele Menschen Schulden oft als etwas Negatives betrachten, ist es wichtig, die unterschiedlichen Arten von Schulden zu unterscheiden, um einen klaren Blick auf ihre Auswirkungen zu erhalten.

Manchmal können Schulden sogar als nützlich angesehen werden, während sie in anderen Fällen einfach nur blöd sind.

Was bezeichne ich als gute Schulden?

Beginnen wir mit den eher positiven Aspekten von Schulden.

Gute Schulden entstehen häufig durch Investitionen, die langfristig einen Mehrwert schaffen. Dieses Wort an sich mag ich zwar nicht wirklich, doch es trifft es im Punkt.

Nehmen wir zum Beispiel einen Immobilienkredit. Wir haben ein Haus gebaut vor ein paar Jahren. Logischerweise hatten wir das jetzt nicht wirklich flüssig, somit hat sich ein Kreidt angeboten.

Der Kredit ist zwar eine erhebliche Belastung, doch die Immobilie gewinnt stetig an Wert durch die Inflation und bietet letztendlich nicht nur ein Zuhause, sondern auch eine Geldanlage.

Die monatlichen Raten werden zur Investition in die eigene Zukunft.

Es macht für mich eben einen maßgeblichen Unterschied, ob ich zur Miete wohne oder eben in einem eigenen Haus.

Ein weiteres Beispiel guter Schulden sind Bildungskredite.

Viele Menschen entscheiden sich dafür, in ihre Ausbildung zu investieren, indem sie ein Studium absolvieren oder berufliche Qualifikationen erwerben.

Das habe ich auch so gemacht.

Ich wollte mich fortbilden. Der einzige Haken war, dass die Fortbildung knapp 6000 Euro gekostet hat.

Im Endeffekt ist das für mich eine gute Investition, da sie mir langfristig eine größere Summe an Einkommen bescheren wird.

Somit sind die Schulden eben gut investiert.

Und das machen auch viele Menschen so: Sie nehmen Kredite auf um ihr Studium quer zu finanzieren, sich fortzubilden, Seminare zu besuchen.

Alles im Hinblick darauf, dass langfristig damit die Arbeitschancen einfach besser sind.

Was sie in der Regel auch sind.

Ein weiteres Beispiel ist eine Kreditaufnahme für einen positiven Cashflow.

Vor einigen Jahren haben wir einen Minikredit aufgenommen für einen kleinen Anhänger.

So um die 1000 Euro.

Diesen wollten wir nicht selbst nutzen, sondern ihn günstig zur Vermietung anbieten über das Wochenende.

Die Raten waren wirklich ganz minimal, da der Kredit sehr lang gestreckt wurde.

Jede Vermietung brachte bares Geld.

Von dem Betrag haben wir die Steuer abgezogen und den Rest in die Schulden investiert mit dem Schulden-Schneeball.

Soll heißen: Steuer abgezogen, Rest als Sondertilgung in den Kredit.

Nach kurzer Zeit war der Betrag abbezahlt und von nun an generiert der einmal finanzierte Hänger einen Cashflow, der sich gewaschen hat.

Beispiele dafür gibt es sicherlich noch sehr viel mehr, doch im Kern wirst du verstehen was ich meine.

Was sind für mich persönlich schlechte Schulden?

Die Kehrseite hat nun mal auch die schlechten Schulden.

Sie entstehen häufig durch den Konsum von Gütern und Dienstleistungen, die im Moment der Anschaffung zwar attraktiv erscheinen, aber im Nachhinein wenig bis gar keinen Wert bieten.

Als ganz plakatives Beispiel kannst du dir einen Fernseher finanzieren.

In Jogginghose.

Mit ungewaschenen Haaren.

Du latschst zum Media Markt, wedelst mit deinem Perso und zack hast du eine Finanzierung gemacht.

Lieferung in 3 Stunden direkt nach Hause.

Sowas kannst du auch mit fast allen anderen Konsumgütern machen.

Kaffeevollautomaten, Thermomix, Computer, Handys…

Schnell verliert man da den Überblick und kommt nicht mehr klar.

Ganz oben auf meiner Liste der blödsinnigsten Schulden steht der Urlaub.

2 Wochen all inklusive in einem 5 Sterne Resort auf den Malediven.

Da ist das Wasser so schön blau.

Und überhaupt habe ich mir das verdient.

Kann ich mir grad nicht leisten.

Egal, finanzier ich.

Sorry, aber für mich die dümmste Art Schulden zu machen.

Ein Sonderfall ist das Auto.

Wenn ich eins brauche, dann ist das so.

Der Arbeitsplatz ist 30 Km weit weg, da kann ich nicht jeden Tag per Anhalter fahren.

Schon klar.

Nur wenn die Karre wirklich kaputt ist und zwingend eine neue Schüssel hermuss.

Warum zum Geier muss der Preis dafür exorbitant hoch sein?

Statt 20.000 Euro für ein Auto, warum nicht eins für 5.000?

Die Unterscheidung zwischen guten Schulden und schlechten Schulden ist also entscheidend.

Im Kern geht es um den Umstand, dass Schulden manchmal nötig sind, aber (meistens) nie in der eigentlichen Höhe.

Wir Menschen sind manchmal einfach Idioten.

Wir denken es interessiert wirklich jemanden, ob wir ein teures Auto fahren oder ein „billiges“.

Ein teures iphone ist besser angesehen, als ein 4 Jahre altes Android Handy.

Warum ist das so?

Solange alle Apps funktionieren und die Funke nicht in die Knie geht wenn eine App geöffnet wird, reicht es doch.

Oder?

Prioritäten sind der Schlüssel.

Hast du welche?

Gut.

Wenn nicht: doof.

Viele Menschen erwachen irgendwann aus dem Konsumwahn und fragen sich dann wie es so weit kommen konnte.

Dann wissen sie nicht, was zu tun ist und alles wächst ihnen über den Kopf.

Die Spirale nimmt seinen Lauf.

Stress, Unsicherheit, Angst.

Aber ganz ehrlich: Mit etwas Nachdenken kann jeder anfangen seinen Schulden den dezenten Tritt zu geben.

Anfangen kannst du beispielsweise mit meinem Podcast.

Hier kommst du direkt zum Schuldenkobold Podcast

Abschließend kann ich dich nur ermutigen dir vor allem erstmal selbst bewusst zu werden, was mit deinem Geld passiert.

Es gibt nichts schlimmeres als nicht zu wissen, was mit dem eigenen Geld passiert.

Wer wie viel von mir bekommt etc.

Das ist auch nicht sexy oder hervorhebenswert.

Überhaupt nicht.

Geldverwaltung ist Lebensverwaltung.

In diesem Sinne:

Haust du rein, ich bin raus

Dein Boris (Schuldenkobold)


Gefällt dir, was du hier liest? Vielleicht magst du auch meine Stimme.

Diese kannst du dir in meinem Podcast anhören.

Folge mir gerne auf Youtube und TikTok.

Trag dich in meinen Newsletter ein und sichere dir mein kostenloses E-Book „Die 12 Schritte für unglaublich schnellen Schuldenabbau„.


Beliebte Artikel hier auf dem Blog:

  • Selbstbedienungskassen in einem Supermärkten
    Selbstbedienungskassen verwenden – Eine Einladung zum Betrug?
    Du wirst sie kennen und du wirst sie mit allergrößter Sicherheit schon mal benutzt haben. Selbstbedienungskassen: Die Dinger, wo du selbst scannen kannst, welche es mittlerweile in diversen Geschäften gibt.… Selbstbedienungskassen verwenden – Eine Einladung zum Betrug? weiterlesen
  • Schufa Score verstehen
    Den Schufa Score verstehen
    Schufa Score? Watn datn? Das ist dieser mysteriöse Wert, der über dein finanzielles Wohl und Wehe entscheidet, wie der Richter in einem Gerichtssaal, der das Schicksal eines Angeklagten verkündet. Nur… Den Schufa Score verstehen weiterlesen
  • Unerwartete Ausgaben können dir ein Loch in die Kasse hauen
    Unerwartete Ausgaben: Wie kannst du damit umgehen ohne dich kaputt zu machen
    Unerwartete Ausgaben können einem oft das Gefühl geben, den Boden unter den Füßen zu verlieren. Sei es eine kaputte Waschmaschine, eine plötzliche Autoreparatur oder eine Notfallbehandlung beim Zahnarzt – solche… Unerwartete Ausgaben: Wie kannst du damit umgehen ohne dich kaputt zu machen weiterlesen
  • Warum Schulden gut sein können, es aber meistens doch nicht sind
    Schulden sind nervig aber Fakt ist: Sie sind ein Teil unseres Lebens und begegnen uns in verschiedenen Formen. Während sehr viele Menschen Schulden oft als etwas Negatives betrachten, ist es… Warum Schulden gut sein können, es aber meistens doch nicht sind weiterlesen
  • Schuldenfreies Leben mit kleinen Schritten
    Der ultimative Survival-Guide für ein schuldenfreies Leben
    Was ist noch nerviger als kein Geld zu haben? Schulden! Ach, echt? Wusste ich gar nicht… Doch. Und genau das ist bei vielen noch nicht angekommen. Schulden sind absolut ultra… Der ultimative Survival-Guide für ein schuldenfreies Leben weiterlesen
  • Chaos im Leben beudeutet auch Chaos bei Verträgen
    Vertragschaos adé: So organisierst du deine Verträge mit Humor und Excel!
    Seien wir mal ehrlich: Verträge sind wie die ungeladenen Gäste auf einer Party – man kommt einfach nicht um sie herum. Ob Versicherungen, Strom- und Gasverträge oder der Mietvertrag für… Vertragschaos adé: So organisierst du deine Verträge mit Humor und Excel! weiterlesen
  • Der Schuldenschneebanll mit viel Schnee
    Der Schuldenschneeball – Der goldene Stinkefinger für deine Schulden
    Der Schuldenschneeball! Wenn du denkst, das klingt nach einer winterlichen Plätscherfahrt im verschneiten Alpenland, hast du dich gewaltig geschnitten. Stattdessen reden wir hier über die Kunst, Schulden abzubauen – und… Der Schuldenschneeball – Der goldene Stinkefinger für deine Schulden weiterlesen
  • Die Schulden Lawinenmethode
    Die Schulden-Lawinenmethode: Der silberne Stinkefinger für deine Schulden
    Ah, Schulden! Diese lästigen kleinen Teufel, die sich heimlich im Hintergrund verstecken und plötzlich wie aus dem Nichts auftauchen. Manchmal fühlt man sich, als würde man einen Berg von Schulden… Die Schulden-Lawinenmethode: Der silberne Stinkefinger für deine Schulden weiterlesen
  • Wie werde ich meine Schulden los?
    Wie werde ich meine Schulden los?
    Heute sprechen wir über ein Thema, das bei vielen von uns im Alltag lauernd an der Ecke steht: Schulden. Ja, genau, diese unsichtbaren Kräfte, die dein Bankkonto plündern und dich… Wie werde ich meine Schulden los? weiterlesen
  • Mit Payzy alles regeln
    Mit Payzy bezahlen und 10 € absahnen
    Tach und so. Ich freu mich, dass du da bist. Wie immer rede ich nicht um den heißen Brei herum. Payzy – 10 € in 10 Minuten Ich bin ein… Mit Payzy bezahlen und 10 € absahnen weiterlesen
  • Mit Unit Plus 15 Euro geschenkt
    Mit Unit Plus zu mehr Taschengeld
    Ob durch meinen Podcast oder weil du den Link von mir bekommen hast… Du bist hier 🙂 Sei gegrüßt. Wie immer möchte ich nicht um den heißen Brei herumreden. Unit… Mit Unit Plus zu mehr Taschengeld weiterlesen
  • Wein
    3 Flaschen Wein mit Taschengeld geschenkt
    Trinkst du gerne mal einen Wein? Ja? Dann trink ihn doch umsonst und lass dir obendrauf noch Geld dafür geben. Klingt für dich nach Quark? Keine Sorge: Ist kein Quark,… 3 Flaschen Wein mit Taschengeld geschenkt weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Buchrezensionen (1)
  • Geld Quickis (4)
  • Hausbau (8)
  • Money Mindset (37)
  • Online Business (8)
  • Schulden & Rücklagen (33)
  • Sparen & Investitionen (43)
Vom Pleitegeier zum Adler - Das Buch von Boris Ponitka, dem Schuldenkobold
  • Selbstbedienungskassen verwenden – Eine Einladung zum Betrug?
  • Den Schufa Score verstehen
  • Unerwartete Ausgaben: Wie kannst du damit umgehen ohne dich kaputt zu machen
  • Warum Schulden gut sein können, es aber meistens doch nicht sind
  • Der ultimative Survival-Guide für ein schuldenfreies Leben
  • Vertragschaos adé: So organisierst du deine Verträge mit Humor und Excel!
  • Der Schuldenschneeball – Der goldene Stinkefinger für deine Schulden
  • Die Schulden-Lawinenmethode: Der silberne Stinkefinger für deine Schulden
  • Wie werde ich meine Schulden los?
  • Mit Payzy bezahlen und 10 € absahnen
  • Mit Unit Plus zu mehr Taschengeld
  • 3 Flaschen Wein mit Taschengeld geschenkt
  • (kein Titel)
  • 100 Affirmationen für den effektiven Schuldenabbau
  • Die ultimative Anleitung zum Aufbau eines Notgroschens
  • Warum finanzielle Unabhängigkeit nur ein Teil der Gleichung ist
  • Warum das Nettovermögen die Wichtigste Zahl deines Lebens ist.
  • Wie du der drohenden Altersarmut ein Ende setzt
  • 22 ungewöhnliche Spartipps, die dein Leben vereinfachen werden
  • Der wichtigste Grund, warum eine Null Prozent Finanzierung Blödsinn ist
  • Die schlimmsten Fehler beim budgetieren – und wie du sie vermeidest
  • Warum du Bücher rezensieren solltest
  • Die 27 einfachsten Möglichkeiten um schuldenfrei zu werden – und warum es sich lohnt sie zu kennen
  • 8 Wege in die Schuldenfalle und wie du sie vermeiden kannst
  • 11 Wege um Schulden zu vermeiden
  • Die 5 heftigsten Folgen von Schulden, welche du noch nicht kennst
  • 5 eindeutige Warnsignale, die dir zeigen, dass du zu viel Geld ausgibst
  • In 3 Schritten zu weniger Schulden
  • Kinder legen früh den Grundstein für das Vermögen
  • Wohin geht mein Geld bei einer BAV?
  • Warum blogge ich (immernoch)?
  • Nebenberuflich in Richtung Schuldenabbau
  • Wie kann ich meinen Schulden den Kampf ansagen?
  • Einen Blog führen oder studieren?
  • Ein Indexfond? Was ist das denn?
  • Was kostet (m)eine Arbeitsstunde?
  • Warum sortiere ich meine Papiere?
  • Konfirmation – wieviel schenken?
  • Warum ich meine Arbeitsstunden verkürzt habe
  • Die Sparrate ausrechnen und erhöhen
  • Budget für Brillenträger richtig erstellen
  • Was kosten Geschenke im Monat?
  • Geld sparen durch Bargeld
  • Wie berechne ich ein Budget für Klassenfahrten?
  • Warum ich einen Feedback Kalender nutze
  • Budget erstellen für langfristige Investitionen
  • Ganz einfach Geld sparen im Fitnessstudio
  • Alkohol macht nicht nur Birne hohl
  • Lohnt sich das Benzinhopping?
  • Kann ich das Auto nicht einfach leasen?

Auf dieser Webseite findest du aktuelle Produkte, Angebote und Informationen rund um die Themen Finanzielle Bildung, sparen, investieren und dem Schuldenabbau. Alles, was ich hier schreibe spiegelt einzig und allein meine Meinung wieder und stellt keinerlei Handlungsaufforderung oder Anlageberatung da.

(Alle Preise inkl. MwSt. | Haftungsausschluss für Preise)

*= Affiliatelinks/Werbelinks
Die Links auf dieser Webseite sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

© copyright https://schuldenkobold.eu

Impressum & Datenschutzerklärung

Proudly powered by WordPress | Theme: BusiCare von SpiceThemes