Zum Inhalt springen

Schuldenkobold

Finanzielle Bildung & Schuldenabbau

  • Über mich
  • Newsletter
  • Blog
  • Podcast
  • Bücher
    • Vom Pleitegeier zum Adler
  • Geld Quickis
    • 3 Flaschen Wein mit Taschengeld geschenkt
  • Tools

Wie schreibe ich ein Buch?

Wie kann ich ein ebook schreiben?
In Online Business

Wie schreibe ich ein Buch?

Ein eigenes ebook schreiben, das wärs doch.

Vielleicht gibt es da draußen einige, die nun denken, dass das ja jetzt gar kein so großes Ding ist ein Buch zu schreiben in Zeiten des Amazon KDP Programms und des Selfpublishing.

Natürlich ist es mittlerweile nicht mehr so schlimm wie früher.

Man musste unzählige Verlage anschreiben und darauf hoffen, dass sich jemand einem annimmt und das Buch veröffentlicht werden kann.

Ein ebook schreiben ist gar nicht so schwer

Heute ist das anders. Man schreibt ein Buch und veröffentlicht. Das ist die Kurzform.

Tatsächlich steckt eine nicht zu unterschätzende Arbeit dahinter. Das Thema sollte recht weise gewählt werden.

Wenn ich ein Buch über mein Hobby schreibe, muss sich das nicht zwangsläufig verkaufen.

Es macht einen Unterschied, ob ich ein Fachbuch über den Vermögensaufbau schreibe oder eins darüber, wie ich einen Gartenteich auspumpe um ihn zu reinigen.

Die Größe der Zielgruppe ist hier entscheidend. Wenn absolut gar keine wirtschaftliche Gewinnabsicht besteht, dann ist das was anderes.

Aber Hand aufs Herz: Wer zum Teufel schreibt ein Buch, wenn er damit nichts verdienen möchte??

Ein Buch besteht aus Struktur und Routinen

Es muss weiterhin die Struktur erstellt werden und ein einigermaßener roter Faden gezogen werden.

Im Vorfeld sollte man sich überlegen, wie der Inhalt aufbereitet wird. Das Lesen an sich soll ja entspannt von statten gehen.

Die Themenauswahl muss selbstverständlich auch gut überlegt sein.

Ich pumpe den Teich aus, nehme mir einen Lappen und mache ihn sauber. Dann kommt das Wasser wieder rein. Fertig. Nein eben nicht fertig.

Auf alle Facetten sollte eingegangen werden.

Welche Pumpe muss genutzt werden. Welche Pumpe bei welcher Wassermenge. Wo wird das Wasser zwischengelagert? Wo werden die Fische in der Zeit gelagert? Wie lange dauert der Abdruckprozess?

Das kann man natürlich noch viel weiter ausdehnen.

Das Buch an sich zu schreiben finde ich jetzt persönlich nicht so schwierig.

Na klar, ab und zu gibt es einen Hänger. Wenn aber die Vorbereitung stimmt ist es nicht mehr so ein Chaos.

Der rote Faden wird nach und nach abgearbeitet. Jede Stunde Vorbereitung ersetzt locker 4 Stunden Schreibarbeit. Klingt ein bißchen nach Pareto…

Wie veröffentliche ich ein Buch?

Nach dem ebook schreiben muss es hochgeladen werden.

Amazon nimmt einem da schon sehr viel Arbeit ab. So ganz ohne geht es aber trotzdem nicht.

Die Formatierung des Textes muss passen.

Natürlich muss man sich im Vorfeld darüber informieren. Dazu gibt es einschlägige Literatur sowie unzählige Blogs im Netz, welche das Thema aufgreifen.

Möchte man ein Taschenbuch veröffentlichen, muss man sch eine geeignete Größe aussuchen und den Text entsprechend formatieren.

Macht man das nicht sieht die Druckversion absolut schlecht aus. Ränder sind beschrieben, Bilder sind verschoben etc.

Zum Schluss das Hochladen an sich. Hier wird die Datei dann endgültig zu Amazon hochgeladen.

Natürlich muss hier noch eine Buchbeschreibung eingetragen werden, die bestimmte themenrelevante Keywords enthält um die Sichtbarkeit bei Amazon zu erhöhen.

Und zack, das wars schon. Buch ist fertig.

Alles in Allem ist es also gar nicht mal so schnell geschrieben und veröffentlicht. Es steckt tatsächlich eine Menge Arbeit dahinter.

Ein ebook schreiben wirkt IMMER auf andere!!

Das ist alles natürlich etwas ironisch geschrieben, mit Absicht.

Im privaten vermeide ich häufig das Thema, was ich eigentlich so nebenbei mache, insbesondere das Schreiben von Ratgebern.

Häufig habe ich schon Aussagen bekommen ala „Naja, die Bücher sind ja jetzt nicht so dick“ oder „verdient man da wirklich was mit?“.

Manchmal habe ich mich etwas geschämt und Unwohl gefühlt.

Aber letztendlich bin ich sogar etwas belustigt.

Solche Aussagen und Fragen kommen meistens von Menschen, die noch nie etwas anderes gemacht haben als zu „arbeiten„.

Und sorry, aber genau das ist für mich langweilig. Das ist das Hamsterrad, wie es im Buche steht. Immer das Gleiche, keine Entwicklung.

Persönliche Weiterbildung wird als nervig empfunden. Diese Denkweise hatte ich auch mal, aber das ist lange vorbei und das ist GUT so.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Buchrezensionen (1)
  • Geld Quickis (4)
  • Hausbau (8)
  • Money Mindset (37)
  • Online Business (8)
  • Schulden & Rücklagen (33)
  • Sparen & Investitionen (43)
Vom Pleitegeier zum Adler - Das Buch von Boris Ponitka, dem Schuldenkobold
  • Selbstbedienungskassen verwenden – Eine Einladung zum Betrug?
  • Den Schufa Score verstehen
  • Unerwartete Ausgaben: Wie kannst du damit umgehen ohne dich kaputt zu machen
  • Warum Schulden gut sein können, es aber meistens doch nicht sind
  • Der ultimative Survival-Guide für ein schuldenfreies Leben
  • Vertragschaos adé: So organisierst du deine Verträge mit Humor und Excel!
  • Der Schuldenschneeball – Der goldene Stinkefinger für deine Schulden
  • Die Schulden-Lawinenmethode: Der silberne Stinkefinger für deine Schulden
  • Wie werde ich meine Schulden los?
  • Mit Payzy bezahlen und 10 € absahnen
  • Mit Unit Plus zu mehr Taschengeld
  • 3 Flaschen Wein mit Taschengeld geschenkt
  • (kein Titel)
  • 100 Affirmationen für den effektiven Schuldenabbau
  • Die ultimative Anleitung zum Aufbau eines Notgroschens
  • Warum finanzielle Unabhängigkeit nur ein Teil der Gleichung ist
  • Warum das Nettovermögen die Wichtigste Zahl deines Lebens ist.
  • Wie du der drohenden Altersarmut ein Ende setzt
  • 22 ungewöhnliche Spartipps, die dein Leben vereinfachen werden
  • Der wichtigste Grund, warum eine Null Prozent Finanzierung Blödsinn ist
  • Die schlimmsten Fehler beim budgetieren – und wie du sie vermeidest
  • Warum du Bücher rezensieren solltest
  • Die 27 einfachsten Möglichkeiten um schuldenfrei zu werden – und warum es sich lohnt sie zu kennen
  • 8 Wege in die Schuldenfalle und wie du sie vermeiden kannst
  • 11 Wege um Schulden zu vermeiden
  • Die 5 heftigsten Folgen von Schulden, welche du noch nicht kennst
  • 5 eindeutige Warnsignale, die dir zeigen, dass du zu viel Geld ausgibst
  • In 3 Schritten zu weniger Schulden
  • Kinder legen früh den Grundstein für das Vermögen
  • Wohin geht mein Geld bei einer BAV?
  • Warum blogge ich (immernoch)?
  • Nebenberuflich in Richtung Schuldenabbau
  • Wie kann ich meinen Schulden den Kampf ansagen?
  • Einen Blog führen oder studieren?
  • Ein Indexfond? Was ist das denn?
  • Was kostet (m)eine Arbeitsstunde?
  • Warum sortiere ich meine Papiere?
  • Konfirmation – wieviel schenken?
  • Warum ich meine Arbeitsstunden verkürzt habe
  • Die Sparrate ausrechnen und erhöhen
  • Budget für Brillenträger richtig erstellen
  • Was kosten Geschenke im Monat?
  • Geld sparen durch Bargeld
  • Wie berechne ich ein Budget für Klassenfahrten?
  • Warum ich einen Feedback Kalender nutze
  • Budget erstellen für langfristige Investitionen
  • Ganz einfach Geld sparen im Fitnessstudio
  • Alkohol macht nicht nur Birne hohl
  • Lohnt sich das Benzinhopping?
  • Kann ich das Auto nicht einfach leasen?

Auf dieser Webseite findest du aktuelle Produkte, Angebote und Informationen rund um die Themen Finanzielle Bildung, sparen, investieren und dem Schuldenabbau. Alles, was ich hier schreibe spiegelt einzig und allein meine Meinung wieder und stellt keinerlei Handlungsaufforderung oder Anlageberatung da.

(Alle Preise inkl. MwSt. | Haftungsausschluss für Preise)

*= Affiliatelinks/Werbelinks
Die Links auf dieser Webseite sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

© copyright https://schuldenkobold.eu

Impressum & Datenschutzerklärung

Proudly powered by WordPress | Theme: BusiCare von SpiceThemes