Zum Inhalt springen

Schuldenkobold

Finanzielle Bildung & Schuldenabbau

  • Über mich
  • Newsletter
  • Blog
  • Podcast
  • Bücher
    • Vom Pleitegeier zum Adler
  • Geld Quickis
    • 3 Flaschen Wein mit Taschengeld geschenkt
  • Tools

Geld sparen mit Handwerkerpauschalen

In Hausbau, Sparen & Investitionen

Geld sparen mit Handwerkerpauschalen

Eine Handwerker Pauschale ist einerseits keine schöne Sache, wenn sie anfällt. Trotzdem ist sie absolut sinnvoll.

Irgendwann ist es nun mal einfach so weit. Es geht etwas kaputt. Solltest du Immobilienbesitzer oder Vermieter sein, wirst du wissen, was ich meine.

Eventuelle Reparaturen kann man durchaus wunderbar planen. Die Haltbarkeit einzelner Komponenten oder Elektrogeräte lassen sich im Grunde relativ leicht ermitteln.

Preise für die Anschaffung eines Neugerätes sind auch innerhalb von ein paar Klicks erledigt.

Kaufe ich eine neue Spülmaschine und gehe beispielsweise davon aus, dass sie in 5 Jahren wieder ausgetauscht werden muss, kann ich das kalkulieren.

Kaufpreis von 500 € geteilt durch 60 Monate sind 8,33 € monatlich. Soweit zur Theorie.

Die Spülmaschine ist kaputt – Was nun?

Was passiert denn nun, wenn die Spülmaschine tatsächlich kaputt ist. Sie läuft aus, schließt nicht richtig, Gummidichtung ist kaputt… Möglichkeiten gibt es viele.

Bei uns war die Maschine kürzlich kaputt. Die Türdichtung war an einigen Stellen gerissen. Das Wasser hat sich den tiefsten Punkt in der Maschine gesucht und ist da ausgetreten.

Den Austrittspunkt konnte man gut lokalisieren, so dass bei jedem Waschgang eine kleine Schüssel drunter stand.

Die Menge an austretendem Wasser war nicht sehr viel aber eine Dauerlösung ist so etwas natürlich nicht. Also kam ein Haustechnik Team und begutachtete den Schaden.

Da noch einige andere Sachen nicht mehr vollkommen in Ordnung waren, entschieden wir uns die komplette Maschine zu ersetzen.

Sinn und Unsinn von Angeboten

Das Angebot, was dann kam, beinhaltete eine zeitliche Pauschale von 30 Minuten für die Arbeit. Für alles. Fußleisten ab, alte Maschine raus, neue Maschine aus dem Auto wuchten, einbauen, Funktionstest, Fußleisten wieder dran.

Kein normaler Mensch dürfte das in einer halben Stunde schaffen.

Auf Nachfrage kostete dann alles über den 30 Minuten ganz schlanke 6 € pro 5 Minuten. Die Mehrwertsteuer kommt natürlich da auch noch drauf.

Die Handwerker Pauschale nutzen

Nach einem etwas längeren Gespräch haben uns schließlich auf 60 Minuten geeinigt ohne weitere Zuzahlung und etwas erhöhtem Gesamtpreis.

Der Monteur, welcher das gute Stück eingebaut hat, brauchte dann etwas über 2 Stunden für alles. Aber… mir war es egal.

Durch die vereinbarte Pauschale war ich zeitlich nicht unter Druck und der Techniker konnte sich meinetwegen auch Zeit lassen.

Wären wir bei der Zuzahlung geblieben, hätte ich 90 Minuten draufgezahlt. Bei 6 € wären das mit Steuern knapp 129 € mehr gewesen.

So habe ich nur 30 € mehr gezahlt, wie im Angebot verlangt und im Endeffekt dadurch 100 € gespart.

Abschließendes Fazit zur Handwerker Pauschale

Lass dich niemals dazu hinreißen bei Handwerkern auf Schnelligkeit zu setzen. Natürlich gibt es auch welche, die sauber, schnell und effizient arbeiten. Das ist gar keine Frage.

Aber man sollte immer vom Gegenteil ausgehen, wenn man es nicht besser weiß.

Verhandle immer eine Pauschale für größere Arbeiten und Dienstleistungen aus. Das macht dir das kalkulieren sehr viel einfacher und du hast keinen Stress.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Buchrezensionen (1)
  • Geld Quickis (4)
  • Hausbau (8)
  • Money Mindset (37)
  • Online Business (8)
  • Schulden & Rücklagen (33)
  • Sparen & Investitionen (43)
Vom Pleitegeier zum Adler - Das Buch von Boris Ponitka, dem Schuldenkobold
  • Selbstbedienungskassen verwenden – Eine Einladung zum Betrug?
  • Den Schufa Score verstehen
  • Unerwartete Ausgaben: Wie kannst du damit umgehen ohne dich kaputt zu machen
  • Warum Schulden gut sein können, es aber meistens doch nicht sind
  • Der ultimative Survival-Guide für ein schuldenfreies Leben
  • Vertragschaos adé: So organisierst du deine Verträge mit Humor und Excel!
  • Der Schuldenschneeball – Der goldene Stinkefinger für deine Schulden
  • Die Schulden-Lawinenmethode: Der silberne Stinkefinger für deine Schulden
  • Wie werde ich meine Schulden los?
  • Mit Payzy bezahlen und 10 € absahnen
  • Mit Unit Plus zu mehr Taschengeld
  • 3 Flaschen Wein mit Taschengeld geschenkt
  • (kein Titel)
  • 100 Affirmationen für den effektiven Schuldenabbau
  • Die ultimative Anleitung zum Aufbau eines Notgroschens
  • Warum finanzielle Unabhängigkeit nur ein Teil der Gleichung ist
  • Warum das Nettovermögen die Wichtigste Zahl deines Lebens ist.
  • Wie du der drohenden Altersarmut ein Ende setzt
  • 22 ungewöhnliche Spartipps, die dein Leben vereinfachen werden
  • Der wichtigste Grund, warum eine Null Prozent Finanzierung Blödsinn ist
  • Die schlimmsten Fehler beim budgetieren – und wie du sie vermeidest
  • Warum du Bücher rezensieren solltest
  • Die 27 einfachsten Möglichkeiten um schuldenfrei zu werden – und warum es sich lohnt sie zu kennen
  • 8 Wege in die Schuldenfalle und wie du sie vermeiden kannst
  • 11 Wege um Schulden zu vermeiden
  • Die 5 heftigsten Folgen von Schulden, welche du noch nicht kennst
  • 5 eindeutige Warnsignale, die dir zeigen, dass du zu viel Geld ausgibst
  • In 3 Schritten zu weniger Schulden
  • Kinder legen früh den Grundstein für das Vermögen
  • Wohin geht mein Geld bei einer BAV?
  • Warum blogge ich (immernoch)?
  • Nebenberuflich in Richtung Schuldenabbau
  • Wie kann ich meinen Schulden den Kampf ansagen?
  • Einen Blog führen oder studieren?
  • Ein Indexfond? Was ist das denn?
  • Was kostet (m)eine Arbeitsstunde?
  • Warum sortiere ich meine Papiere?
  • Konfirmation – wieviel schenken?
  • Warum ich meine Arbeitsstunden verkürzt habe
  • Die Sparrate ausrechnen und erhöhen
  • Budget für Brillenträger richtig erstellen
  • Was kosten Geschenke im Monat?
  • Geld sparen durch Bargeld
  • Wie berechne ich ein Budget für Klassenfahrten?
  • Warum ich einen Feedback Kalender nutze
  • Budget erstellen für langfristige Investitionen
  • Ganz einfach Geld sparen im Fitnessstudio
  • Alkohol macht nicht nur Birne hohl
  • Lohnt sich das Benzinhopping?
  • Kann ich das Auto nicht einfach leasen?

Auf dieser Webseite findest du aktuelle Produkte, Angebote und Informationen rund um die Themen Finanzielle Bildung, sparen, investieren und dem Schuldenabbau. Alles, was ich hier schreibe spiegelt einzig und allein meine Meinung wieder und stellt keinerlei Handlungsaufforderung oder Anlageberatung da.

(Alle Preise inkl. MwSt. | Haftungsausschluss für Preise)

*= Affiliatelinks/Werbelinks
Die Links auf dieser Webseite sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

© copyright https://schuldenkobold.eu

Impressum & Datenschutzerklärung

Proudly powered by WordPress | Theme: BusiCare von SpiceThemes