Zum Inhalt springen

Schuldenkobold

Finanzielle Bildung & Schuldenabbau

  • Über mich
  • Newsletter
  • Blog
  • Podcast
  • Bücher
    • Vom Pleitegeier zum Adler
  • Geld Quickis
    • 3 Flaschen Wein mit Taschengeld geschenkt
  • Tools

Geld sparen bei der Müllabfuhr

In Sparen & Investitionen

Geld sparen bei der Müllabfuhr

Die Müllabfuhr Kosten fallen generell überall an, trotzdem sind sie auch nie gleich hoch. Jede Gemeinde sieht es nämlich etwas anders, was genau wieviel kosten muss oder soll. Immerhin leben wir in Deutschland.

Da ist das normal 🙂

Windeln oder keine Windeln

Da ich Familienvater von zwei Mädels bin, ist es durchaus logisch, dass diese einmal Windeln genutzt haben.

Natürlich haben wir daher auch eine recht große Restmülltonne gehabt.

Müllabfuhr Kosten – Ausgangssituation

Bei uns in der Gemeinde gibt es drei Arten von Tonnen. Schwarz (Restmüll), Grün (Bio) und Blau (Papier). Die blaue Tonne ist generell umsonst. Vielmehr soll es um die schwarze und die grüne gehen.

Die Restmülltonne mit 120 Litern kostet 219,67€, während die grüne Komposttonne mit 80 Litern 87,86€ kosten verursacht.

Was kann ich dagegen machen?

Es wird im Prinzip nicht wirklich viel darüber nachgedacht, doch auch hier ist Einsparpotential vorhanden.

Unsere Mädels waren irgendwann dann auch mal aus dem Windelalter raus und das haben wir definitiv am Müll gemerkt.

Es war ganz einfach nicht mehr so viel da. Durch Zufall habe ich mich irgendwann mal mit jemandem darüber unterhalten, höchstwarscheinlich kam gerade die Rechnung der Gebühren oder ähnliches.

Dann habe ich angefangen etwas zu recherchieren. Die Behälter können getauscht werden und auch der Abholzyklus kann geändert werden. Ist ja auch irgendwie logisch. Nichts ist gleich.

Die schwarze wurde etwas mehr wie halb voll, deswegen habe ich die Tonne ausgetauscht auf 80 Liter.

Diese kostet statt der bisherigen 219,67€ jetzt nur noch 146,44€. Also rund 73€ weniger.

In meiner Kostenmatrix eingetragen macht das monatlich dann einen Betrag von 6,10€. Schon mal gar nicht schlecht.

Die olle Grüne muss auch dran glauben

Geplant habe ich es nicht, doch es hat sich so ergeben. Da unser Rasenschnitt recht oft nicht mehr ganz in die grüne Tonne reingepasst hat, haben wir einen Komposter* gekauft.

Das führte recht rasch dazu, das die vorher sehr volle Tonne auf einmal sehr leer war.

Also haben wir kurzerhand die grüne Tonne auch austauschen lassen, und zwar von 80 auf 40 Liter. Das war und ist immernoch mehr als ausreichend.

Die anfänglichen 87,86€ wurden so reduziert auf 43,93€. Excel Foley wirft dafür in der Kostenmatrix eine monatliche Ersparnis von 3,66€ aus.

Fazit

Explizit geplant habe ich die Kostensenkung nicht wirklich. Es hat sich irgendwie so ergeben.

Der Aufwand dafür war tatsächlich überhaupt nicht der Rede wert.

Für jede Tonne jeweils ein Anruf. Zack Name, Adresse, schönen Tag noch, fertig. Grob geschätzt 3 Minuten pro Telefonat.

Im Endeffekt würde ich daran nie sparen, wenn es nicht klappen würde.

Ich meine damit, was es mir bringen würde die Tonnen zu verkleinen, ich aber dann gleichermaßen meterhoch die Müllbeutel staple und das Ding nicht mehr zu bekomme.

Das wäre total dumm und auch blödsinnig. Alles in Allem wurden langfristig 9,76€ gespart. Also fast ein Zehner.

Das Wichtigste an der ganzen Kiste ist, dass wir uns nullkommanix einschränken müssen dafür.

Vom Pleitegeier zum Adler

Wir nutzen lediglich die Möglichkeiten des Systems. Man muss nicht immer alles so hinnehmen und denken, dass es eh nicht anders geht.

Doch es geht. Nur muss man sich mal informieren über das, was geht.

Das ist das einzige Geheimnis, welches ja irgendwie noch nicht mal eins ist.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Buchrezensionen (1)
  • Geld Quickis (4)
  • Hausbau (8)
  • Money Mindset (37)
  • Online Business (8)
  • Schulden & Rücklagen (33)
  • Sparen & Investitionen (43)
Vom Pleitegeier zum Adler - Das Buch von Boris Ponitka, dem Schuldenkobold
  • Selbstbedienungskassen verwenden – Eine Einladung zum Betrug?
  • Den Schufa Score verstehen
  • Unerwartete Ausgaben: Wie kannst du damit umgehen ohne dich kaputt zu machen
  • Warum Schulden gut sein können, es aber meistens doch nicht sind
  • Der ultimative Survival-Guide für ein schuldenfreies Leben
  • Vertragschaos adé: So organisierst du deine Verträge mit Humor und Excel!
  • Der Schuldenschneeball – Der goldene Stinkefinger für deine Schulden
  • Die Schulden-Lawinenmethode: Der silberne Stinkefinger für deine Schulden
  • Wie werde ich meine Schulden los?
  • Mit Payzy bezahlen und 10 € absahnen
  • Mit Unit Plus zu mehr Taschengeld
  • 3 Flaschen Wein mit Taschengeld geschenkt
  • (kein Titel)
  • 100 Affirmationen für den effektiven Schuldenabbau
  • Die ultimative Anleitung zum Aufbau eines Notgroschens
  • Warum finanzielle Unabhängigkeit nur ein Teil der Gleichung ist
  • Warum das Nettovermögen die Wichtigste Zahl deines Lebens ist.
  • Wie du der drohenden Altersarmut ein Ende setzt
  • 22 ungewöhnliche Spartipps, die dein Leben vereinfachen werden
  • Der wichtigste Grund, warum eine Null Prozent Finanzierung Blödsinn ist
  • Die schlimmsten Fehler beim budgetieren – und wie du sie vermeidest
  • Warum du Bücher rezensieren solltest
  • Die 27 einfachsten Möglichkeiten um schuldenfrei zu werden – und warum es sich lohnt sie zu kennen
  • 8 Wege in die Schuldenfalle und wie du sie vermeiden kannst
  • 11 Wege um Schulden zu vermeiden
  • Die 5 heftigsten Folgen von Schulden, welche du noch nicht kennst
  • 5 eindeutige Warnsignale, die dir zeigen, dass du zu viel Geld ausgibst
  • In 3 Schritten zu weniger Schulden
  • Kinder legen früh den Grundstein für das Vermögen
  • Wohin geht mein Geld bei einer BAV?
  • Warum blogge ich (immernoch)?
  • Nebenberuflich in Richtung Schuldenabbau
  • Wie kann ich meinen Schulden den Kampf ansagen?
  • Einen Blog führen oder studieren?
  • Ein Indexfond? Was ist das denn?
  • Was kostet (m)eine Arbeitsstunde?
  • Warum sortiere ich meine Papiere?
  • Konfirmation – wieviel schenken?
  • Warum ich meine Arbeitsstunden verkürzt habe
  • Die Sparrate ausrechnen und erhöhen
  • Budget für Brillenträger richtig erstellen
  • Was kosten Geschenke im Monat?
  • Geld sparen durch Bargeld
  • Wie berechne ich ein Budget für Klassenfahrten?
  • Warum ich einen Feedback Kalender nutze
  • Budget erstellen für langfristige Investitionen
  • Ganz einfach Geld sparen im Fitnessstudio
  • Alkohol macht nicht nur Birne hohl
  • Lohnt sich das Benzinhopping?
  • Kann ich das Auto nicht einfach leasen?

Auf dieser Webseite findest du aktuelle Produkte, Angebote und Informationen rund um die Themen Finanzielle Bildung, sparen, investieren und dem Schuldenabbau. Alles, was ich hier schreibe spiegelt einzig und allein meine Meinung wieder und stellt keinerlei Handlungsaufforderung oder Anlageberatung da.

(Alle Preise inkl. MwSt. | Haftungsausschluss für Preise)

*= Affiliatelinks/Werbelinks
Die Links auf dieser Webseite sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

© copyright https://schuldenkobold.eu

Impressum & Datenschutzerklärung

Proudly powered by WordPress | Theme: BusiCare von SpiceThemes