Zum Inhalt springen

Schuldenkobold

Finanzielle Bildung & Schuldenabbau

  • Über mich
  • Newsletter
  • Blog
  • Podcast
  • Bücher
    • Vom Pleitegeier zum Adler
  • Geld Quickis
    • 3 Flaschen Wein mit Taschengeld geschenkt
  • Tools

Meine ultimative 5 Minuten Tagesroutine

Die Tagesroutine wird symbolisiert durch eine sichtbare Uhr
In Money Mindset, Online Business

Meine ultimative 5 Minuten Tagesroutine

Die Tagesroutine ist genau das, was ich seit Beginn meiner online Aktivität immer wieder weiter ausgefeilt und optimiert habe.

In diesem Beitrag möchte ich einmal offenlegen, was ich jeden Tag so mache.

Ich rede jetzt nicht vom morgentlichen Zähneputzen sondern vielmehr von meiner Routine bezüglich des nebenberuflichen Business.

Da sich der Aufwand generell in Grenzen hält, ist die Planung jetzt nichts, was mich völlig aus den Socken haut.

Doch ein klein wenig muss ich mir schon vorgeben, was zu machen ist. Sonst daddel ich am Ende im Smartphone rum und mache quasi nichts.

Wie sieht meine Tagesroutine aus?

Ich habe mich grundsätzlich an 4 Bausteinen orientiert.

  1. EpA´s – Einkommensproduzierende Aktivitäten
  2. RpA´s – Reichweiteproduzierende Aktivitäten
  3. WpA´s – Wachstumsproduzierende Aktivitäten
  4. HeA´s – Horizonterweiternde Aktivitäten

Wow, das hört sich gefährlich an. Ist es aber nicht. Natürlich muss man das etwas ausklamüsern, was genau denn die einzelnen pA´s sind.

In der Tat gibt es offiziell nur die ePA´s. Obwohl dieser Begriff ja nun auch von irgendwem erfunden wurde.

Zurück zum Thema Oo. Die Bausteine teile ich mir in Minuten auf.

Alles in allem möchte ich meine gesamte Aktivität auf 30 Minuten täglich beschränken.

Das ist natürlich nicht sonderlich viel. Doch hier kommt das ABER: Mach das erstmal!!! Jeden Tag!! Dann siehst du wieviel es tatsächlich ist.

EpA´s – Einkommensproduzierende Aktivitäten

Den Anfang mache ich mit den EPA´s. Diese definiere ich mit Aktivitäten, die mir langfristig Geld und Einkommen bringen.

In meinem Fall schreibe ich Bücher. Diese Tätigkeit habe ich anfangs mit 5 Minuten bedient und nun schreibe ich 10 Minuten täglich.

Ganz ganz grob kann ich auf diese Weise etwa 90 Wörter pro Tag schreiben. Das entnehme ich einer Vergangenheitsbetrachtung in meinem Excel Foley.

Vor 10 Monaten habe ich damit begonnen und habe jeden Monat einfach nur um 30 Sekunden erhöht. Mittlerweile beträgt die Zeit also 10 Minuten.

Bei näherer Betrachtung komme ich nie wirklich in eine Flowzustand, doch ich arbeite stattdessen mit Pareto.

Das Wesentliche rückt in den Vordergrund und ich versuche effizient zu schreiben und zu denken geichzeitig.

RpA´s – Reichweiteproduzierende Aktivitäten

Der zweite im Bunde ist dieser Blog hier. Es liegt das Selbe Prinzip zu Grunde, nur dass ich lediglich 5 Minuten aufbringe und am Blog „arbeite“.

Das Arbeiten an sich bezieht sich auf das Schreiben von Beiträgen.

Hier steht die Effizienz an erster Stelle und ich versuche immer auf den Punkt zu kommen, ohne viel rumzuquaken.

Wozu auch.!? Es kommt vor, dass ein Artikel schonmal 2 Wochen braucht um veröffentlicht zu werden.

WpA´s – Wachstumsproduzierende Aktivitäten

Nummer 3 ist die Bildung. Bildung und Wissen ist so ziemlich das Wichtigste überhaupt.

Jeder stumpft irgendwann ab, wenn die Glotze der Mittelpunkt der Welt ist.

Da ich mich hauptberuflich langfristig irgendwann einmal verändern möchte, habe ich angefangen wieder Englisch zu lernen.

Mit der Babbel App ist das zum Beispiel relativ simpel. Jeden Tag stelle ich den online Wecker auf 5 Minuten und lerne.

Eine ganze Zeit lang habe ich eine App genutzt um schneller zu lesen. Den präforalen Kortex quasi zu schärfen.

Ich persönlich kann nur bestätigen, was viele Dauernutzer dazu sagen: Es funktioniert. Ich lese bereits viel schneller und kann definitiv mehr Informationen aufnehmen.

HeA´s – Horizonterweiternde Aktivitäten

Da ich das Lesen bereits angesprochen habe. Genau das ist es. Ich habe mir die letzten Jahre viele Bücher reingezogen.

Es wurde im Laufe der Zeit auch immer mehr.

Belletristik lese ich immer noch sehr gerne, doch der wahre Schatz liegt meiner Meinung nach in der Fortbildung. Ich lese Fachbücher zu verschiedenen Themen.

Ob es Kommunikation ist oder Bücher über das Geld verwalten spielt eher eine sekundäre Rolle. 10 Minuten am Tag sind reserviert für das Lesen.

Alles, was darüber hinaus geht ist quasi die Zugabe.

Aus jedem Buch nimmt man etwas mit. Das ist Fakt. Und wenn es nur ein Satz ist, der sich einprägt.

Resümee zur Tagesroutine

Es hört sich nach nicht viel an, wenn ich jemandem erzähle 5 Minuten eine bestimmte Sache zu machen. Ich werde oft belächelt.

Tatsache ist, dass ich meistens zurück lächle, weil genau die Leute sich nicht mit sich oder ihrem Leben beschäftigen.

„Für sowas habe ich keine Zeit“ oder „wenns schön macht“ sind nur kleine Wortspiele, die mir da begegnen.

Mir persönlich ist es sowas von Latte, ob der „Ich hab keine Zeit“ Typ sich jeden Abend 3 Stunden Schwachsinns Tv reinfährt oder was die breite Masse sonst macht und tut.

Ganz oft gebe ich die Antwort: Mach es doch einfach erstmal ein halbes Jahr.

Und ganz ehrlich, ja, 5 Minuten sind nicht wirklich viel. Bei 180 Tagen, also einem halben Jahr, sind es 900 Minuten.

15 Stunden um genau zu sein. Also lerne ich 15 Stunden Englisch in einem halben Jahr. Oder ist das doch viel??

Der Aufwand dieser speziellen Tagesroutine ist echt ein Witz. Das kann ich auf dem Klo mit einer App machen, wenn es mal ganz schlecht läuft…

6 Kommentare

comments user
mnemonic 9. Juni 2019 2:34

Hello There. I found yоur blog the usage ⲟf msn. That iѕ a very neatly
written article. I will be sure to bookmark
it and return to гead extra of your usеful informаtion.
Thanks for the post. I will certainly return.

Antworten
    comments user
    schuldenkobold 18. Juni 2019 11:19

    Hey. Thanks for the kind words. I always try to make an effort and create some added value for the reader.
    Of course, I do not always succeed, but I try it constantly and steadily.
    Thanks for your bookmark.
    greetings

    Antworten
comments user
Phillip 23. Juni 2021 4:20

wenn ich das so lese kommt mir der Gedanke, das du sehr strukturiert bist. Was passiert wenn die Routine mal nicht so klappt? Also wenn du Termine hast oder das zeitlich einfach nicht passt? Ich hab sowas noch nie gesehen, dass so was jemand macht. Also so extrem strukturiert.
MFG Phillip

Antworten
    comments user
    schuldenkobold 23. Juni 2021 12:52

    Hi Phillip,

    mir ist eine klare Struktur absolut wichtig. Ohne die geht nichts. Dieses „hart arbeiten“ finde ich völlig veraltet. Business Pläne habe ich für mich definiert. Das beinhaltet das, was ich machen will. Beispielsweise ein Projekt, wei ein Buch. Natürlich dauert das extrem lange. Doch mit Ausdauer komme ich auch ans Ziel. Jeden Tag ein bißchen.
    Zu deiner Frage: Da ich mir ja mit Absicht nicht so viel aufhalse, was ich machen „muss“, klappt das immer. Meine Situation hat sich mittlerweile geändert. Ich arbeite nur noch Teilzeit und „investiere“ die gewonnene Zeit in mein Business. In diesem Artikel geht es um diese Teilzeit https://schuldenkobold.eu/warum-ich-meine-arbeitsstunden-verkuerzt-habe/

    Beste Grüße
    Boris

    Antworten
comments user
Kiara 18. November 2021 11:30

Klingt wirklich gut. Klappt das denn immer so? Stelle mir grad vor wie es ist wenn der Plan nicht aufgeht. Mir perösnblich macht das den ganzen Tag zu schaffen. Fühle mich immer, als würde ich hinterherhinken. Schön zu lesen, dass es auch andere Menschen gibt die so organisiert sind mit Fokus auf das Vorankommen.
GlG Kiara

Antworten
    comments user
    schuldenkobold 4. Dezember 2021 9:06

    Hi Kiara,

    es klappt soweit immer ganz gut, wobei ich sagen muss, dass diese Methode so nicht mehr gehandhabt wird von mir. Ich sitze jeden Tag 1,5 Stunden vor dem Rechner. Das ist nur in 2 Hauptteile aufgeteilt.
    – Eine Stunde ist nur online Business. Blog, Webseiten etc. pp.
    – 30 Minuten ist quasi mein Leben. Hier wird mal eine Überweisung gemacht. Eine Mail/Brief geschrieben oder etwas eingescannt. Ich mache dort Termine und kümmere mich halt um das, was aktuell anfällt.
    Das klappt wunderbar und hilft beim organisieren wirklich absolut grandios.

    Falls du weitere Infos dazu möchtest, immer raus mit den Fragen dazu. Kannst mich auch gerne anmailen.

    Liebe Grüße
    Boris

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Buchrezensionen (1)
  • Geld Quickis (4)
  • Hausbau (8)
  • Money Mindset (37)
  • Online Business (8)
  • Schulden & Rücklagen (33)
  • Sparen & Investitionen (43)
Vom Pleitegeier zum Adler - Das Buch von Boris Ponitka, dem Schuldenkobold
  • Selbstbedienungskassen verwenden – Eine Einladung zum Betrug?
  • Den Schufa Score verstehen
  • Unerwartete Ausgaben: Wie kannst du damit umgehen ohne dich kaputt zu machen
  • Warum Schulden gut sein können, es aber meistens doch nicht sind
  • Der ultimative Survival-Guide für ein schuldenfreies Leben
  • Vertragschaos adé: So organisierst du deine Verträge mit Humor und Excel!
  • Der Schuldenschneeball – Der goldene Stinkefinger für deine Schulden
  • Die Schulden-Lawinenmethode: Der silberne Stinkefinger für deine Schulden
  • Wie werde ich meine Schulden los?
  • Mit Payzy bezahlen und 10 € absahnen
  • Mit Unit Plus zu mehr Taschengeld
  • 3 Flaschen Wein mit Taschengeld geschenkt
  • (kein Titel)
  • 100 Affirmationen für den effektiven Schuldenabbau
  • Die ultimative Anleitung zum Aufbau eines Notgroschens
  • Warum finanzielle Unabhängigkeit nur ein Teil der Gleichung ist
  • Warum das Nettovermögen die Wichtigste Zahl deines Lebens ist.
  • Wie du der drohenden Altersarmut ein Ende setzt
  • 22 ungewöhnliche Spartipps, die dein Leben vereinfachen werden
  • Der wichtigste Grund, warum eine Null Prozent Finanzierung Blödsinn ist
  • Die schlimmsten Fehler beim budgetieren – und wie du sie vermeidest
  • Warum du Bücher rezensieren solltest
  • Die 27 einfachsten Möglichkeiten um schuldenfrei zu werden – und warum es sich lohnt sie zu kennen
  • 8 Wege in die Schuldenfalle und wie du sie vermeiden kannst
  • 11 Wege um Schulden zu vermeiden
  • Die 5 heftigsten Folgen von Schulden, welche du noch nicht kennst
  • 5 eindeutige Warnsignale, die dir zeigen, dass du zu viel Geld ausgibst
  • In 3 Schritten zu weniger Schulden
  • Kinder legen früh den Grundstein für das Vermögen
  • Wohin geht mein Geld bei einer BAV?
  • Warum blogge ich (immernoch)?
  • Nebenberuflich in Richtung Schuldenabbau
  • Wie kann ich meinen Schulden den Kampf ansagen?
  • Einen Blog führen oder studieren?
  • Ein Indexfond? Was ist das denn?
  • Was kostet (m)eine Arbeitsstunde?
  • Warum sortiere ich meine Papiere?
  • Konfirmation – wieviel schenken?
  • Warum ich meine Arbeitsstunden verkürzt habe
  • Die Sparrate ausrechnen und erhöhen
  • Budget für Brillenträger richtig erstellen
  • Was kosten Geschenke im Monat?
  • Geld sparen durch Bargeld
  • Wie berechne ich ein Budget für Klassenfahrten?
  • Warum ich einen Feedback Kalender nutze
  • Budget erstellen für langfristige Investitionen
  • Ganz einfach Geld sparen im Fitnessstudio
  • Alkohol macht nicht nur Birne hohl
  • Lohnt sich das Benzinhopping?
  • Kann ich das Auto nicht einfach leasen?

Auf dieser Webseite findest du aktuelle Produkte, Angebote und Informationen rund um die Themen Finanzielle Bildung, sparen, investieren und dem Schuldenabbau. Alles, was ich hier schreibe spiegelt einzig und allein meine Meinung wieder und stellt keinerlei Handlungsaufforderung oder Anlageberatung da.

(Alle Preise inkl. MwSt. | Haftungsausschluss für Preise)

*= Affiliatelinks/Werbelinks
Die Links auf dieser Webseite sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

© copyright https://schuldenkobold.eu

Impressum & Datenschutzerklärung

Proudly powered by WordPress | Theme: BusiCare von SpiceThemes