Springe zum Inhalt

Schuldenkobold

Finanzielle Bildung, passives Einkommen, Schuldenabbau

  • Blog
  • Über mich
  • Podcast
  • Bücher
  • Infoprodukte
  • Newsletter

Minimalismus im Bücherregal

Von In Money Mindset

Minimalismus im Bücherregal

Hast du auch schon mal dran gedacht alte Bücher zu entsorgen? Unser Regal sah bis vor kurzem noch aus wie eine Katastrophe. Vollgestellt bis zum Anschlag.

Neue Bücher mussten wir im Prinzip noch mit reinquetschen. Ab und zu wurde auch ein Buch ganz einfach verlagert und landete woanders.

Wir sind im Laufe der vergangenen Jahre immer mehr auf die Schiene der eBooks* übergegangen. Also wurden neue Bücher fast nur noch in der elektronischen Variante gekauft.

Alte Bücher entsorgen – aber wie?

Ich möchte dir nun erklären, wie wir es gemacht haben. Gerne kannst du diese Handlung auch bei deinem Bücherregal durchführen.

Meine Frau und ich haben uns mal einen Abend gemeinsam hingesetzt und alle Bücher auf den Tisch gelegt.

Nun sind wir alle nacheinander durchgegangen und haben schlicht und einfach aussortiert. Alles, was wir bereits gelesen haben konnte weg.

Direkt im Anschluss haben wir Bücher wie „Kochen für Berufstätige mit Discount Produkten – Die besten Rezepte 2003“ ebenfalls entsorgt.

Alles, was keine Berechtigung fand, konnte weg. Als wir den „behalten“ Haufen sahen, waren wir doch etwas verwundert. Dieser war tatsächlich viel kleiner als der „weg“ Haufen.

Bücher abgeben statt wegwerfen

Die aussortierten Exemplare kannst du noch wunderbar verkaufen. Du wirst es gar nicht glauben, was du teilweise noch für ein Buch bekommen kannst, was schon einige Jahre dein Regal vollgestaubt hat.

Es gibt im Netz mehrere Portale, die sich auf den Kauf solcher aussortierten Bücher spezialisiert haben.

Eins davon ist momox. Dort gibst du die ISBN-Nummern nacheinander ein und bekommst pro Buch einen Preis genannt.

Paket wird gepackt und letztlich geht es zur Post. Zack, und weg. Geld kommt dann direkt auf das Konto. Einfacher geht es kaum noch.

Fazit

Du solltest hier wirklich radikal ausmisten. Es nimmt dir auf Dauer nur den Platz weg.

Ich habe nicht auf die Uhr gesehen, würde aber sponat sagen, dass es keine 2 Stunden gedauert hat, bis wir das Paket schließlich verpackt hatten.

Verfasst von:

schuldenkobold

Dieser Blog ist mein persönlicher Beitrag zur finanzieller Bildung in Deutschland. Ich versuche mit meinen Texten und Beiträgen in erster Linie meine eigene Situation aufzuzeigen. Mit Witz und Charme gepaart bringe ich außerdem das Thema Geld und dessen Verwaltung auf dein Smartphone und deinen PC. Was mache ich? Wie mache ich es? Wozu mache ich es? Das sind die Kernthemen dieses Blogs.

Alle Beiträge anzeigen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Buchrezensionen (1)
  • Hausbau (8)
  • Money Mindset (30)
  • Online Business (8)
  • Schulden & Rücklagen (27)
  • Sparen & Investitionen (43)
Vom Pleitegeier zum Adler - Das Buch von Boris Ponitka, dem Schuldenkobold
  • Die ultimative Anleitung zum Aufbau eines Notgroschens
  • Warum finanzielle Unabhängigkeit nur ein Teil der Gleichung ist
  • Warum das Nettovermögen die Wichtigste Zahl deines Lebens ist.
  • Wie du der drohenden Altersarmut ein Ende setzt
  • 22 ungewöhnliche Spartipps, die dein Leben vereinfachen werden
  • Der wichtigste Grund, warum eine Null Prozent Finanzierung Blödsinn ist
  • Die schlimmsten Fehler beim budgetieren – und wie du sie vermeidest
  • Warum du Bücher rezensieren solltest
  • Die 27 einfachsten Möglichkeiten um schuldenfrei zu werden – und warum es sich lohnt sie zu kennen
  • 8 Wege in die Schuldenfalle und wie du sie vermeiden kannst
  • 11 Wege um Schulden zu vermeiden
  • Die 5 heftigsten Folgen von Schulden, welche du noch nicht kennst
  • 5 eindeutige Warnsignale, die dir zeigen, dass du zu viel Geld ausgibst
  • In 3 Schritten zu weniger Schulden
  • Kinder legen früh den Grundstein für das Vermögen
  • Wohin geht mein Geld bei einer BAV?
  • Warum blogge ich (immernoch)?
  • Nebenberuflich in Richtung Schuldenabbau
  • Wie kann ich meinen Schulden den Kampf ansagen?
  • Einen Blog führen oder studieren?
  • Ein Indexfond? Was ist das denn?
  • Was kostet (m)eine Arbeitsstunde?
  • Warum sortiere ich meine Papiere?
  • Konfirmation – wieviel schenken?
  • Warum ich meine Arbeitsstunden verkürzt habe
  • Die Sparrate ausrechnen und erhöhen
  • Budget für Brillenträger richtig erstellen
  • Was kosten Geschenke im Monat?
  • Geld sparen durch Bargeld
  • Wie berechne ich ein Budget für Klassenfahrten?
  • Warum ich einen Feedback Kalender nutze
  • Budget erstellen für langfristige Investitionen
  • Ganz einfach Geld sparen im Fitnessstudio
  • Alkohol macht nicht nur Birne hohl
  • Lohnt sich das Benzinhopping?
  • Kann ich das Auto nicht einfach leasen?
  • Was ist ein Annuitätendarlehen?
  • Geld aus dem Depot abziehen?
  • Geld sparen durch Versicherungspakete
  • Die Heizungswartung – Alle Jahre wieder
  • Geld sparen beim lesen
  • Geld sparen bei der Müllabfuhr
  • Die Matratze muss weg
  • Leistungsdruck und dauerhafter Optimierungswahn
  • Dispokredit schrittweise abbauen
  • Wie du mit einer Sondertilgung den Vogel abschießt
  • Kurze Laufzeit bei Versicherungen
  • Geld sparen mit Handwerkerpauschalen
  • Minimalismus im Bücherregal
  • Dispokredit schließen lassen

Auf dieser Webseite findest du aktuelle Produkte, Angebote und Informationen rund um die Themen Finanzielle Bildung, sparen, investieren und dem Schuldenabbau. Alles, was ich hier schreibe spiegelt einzig und allein meine Meinung wieder und stellt keinerlei Handlungsaufforderung oder Anlageberatung da.

(Alle Preise inkl. MwSt. | Haftungsausschluss für Preise)

*= Affiliatelinks/Werbelinks
Die Links auf dieser Webseite sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

© copyright https://schuldenkobold.eu

Impressum & Datenschutzerklärung

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: BusiCare von SpiceThemes