Die Rentenlücke betrifft sehr viele von uns. Ob uns das nun gefällt oder nicht, ist dabei völlig uninteressant.
Mit dem alt werden befasst man sich nun mal nicht gerne. Fakt ist aber, jeder wird es. Punkt..
Wenn ich mich manchmal in meiner direkten Nachbarschaft umsehe oder auch generell im kleinen Örtchen, sehe ich mittlerweile sehr häufig ältere, teilweise äußerst betagte Senioren, die Zeitungen oder Prospekte austragen, beim Discounter die Regale füllen oder auch Pakete zustellen.
Manch einer macht es sicher weil es ihm Spaß macht, er die Langeweile bekämpft oder sonstiges. Der Großteil aber wird es tun, weil die Rente vorne und hinten nicht reicht.
Ich persönlich möchte das ab einem gewissen Alter nicht mehr machen müssen.! Was kann ich dagegen tun?
Viel wichtiger als „was kann ich tun“ ist vor allem erstmal „ich mache etwas“ und „ich mache es jetzt„.
Alles, was ich jetzt investiere und gewinnbringend anlege wird mir helfen.
Was kann ich gegen die Rentenlücke tun?
Klar, ich kann mir jeden Monat einen Betrag nehmen, lege den in die Geldkassette, warte bis zur Rente und verbrate dann einfach alles.
Ich kann auch jeden Monat das Sparbuch füttern mit einem Betrag bis zur Rente. Kommt dann aufs Gleiche raus.
Eine nette Rentenversicherung auf fondsbasierter Basis wäre ein möglicher Schritt.
Persönlich halte ich davon nicht viel, weil sie mich zum Knecht des Versicherungskonzerns macht.
Ich bin lieber mein eigener Herr, in jeglicher finanzieller Hinsicht. Ich lege den Überschuss grundsätzlich an der Börse an.
Natürlich langfristig und nicht spekulativ!
Prinzipiell jeder Euro, welcher über meinem Monatsbudget liegt, wird kontinuierlich in meinen Vermögensaufbau gesteckt.
Nachdem ich mein finanzielles Grundgerüst erstellt habe und dazu auch noch ein vernünftig gestaltetes Haushaltsbudget habe, steht dem Vermögensaufbau nichts im Weg.
Du darfst es nur nicht auf die lange Bank schieben. Denn jetzt ist der Zeitpunkt um zu beginnen, damit Kollegen Zinseszins und Automatisierung ihren Teil dazu beitragen.
Gefällt dir, was du hier liest? Vielleicht magst du auch meine Stimme. Diese kannst du dir in meinem Podcast anhören.
Trag dich in meinen Newsletter ein und sichere dir mein kostenloses E-Book „Die 12 Schritte für unglaublich schnellen Schuldenabbau„.
Nur das Beste für Dich
Die neusten Artikel hier auf dem Blog: